von Camilla Läckberg, erschienen bei List.
Erschienen am 10.Oktober 2011
Taschenbuch, Broschur
512 Seiten
ISBN-13 9783548610634
Inhalt laut Verlag
Das kleine Fjällbacka ist in Aufruhr: Der pensionierte Geschichtslehrer Erik Frankel
Das kleine Fjällbacka ist in Aufruhr: Der pensionierte Geschichtslehrer Erik Frankel
wurde ermordet. Die Schriftstellerin Erica Falck vermutet
das Motiv in Frankels
Vergangenheit. Gemeinsam mit ihrer Mutter hatte er
im Zweiten Weltkrieg den
Widerstand gegen die deutschen Besatzer
unterstützt, und diese Spur bringt Erica
mitten ins Visier des Mörders
Rezension
Endlich hat Erica Falck - die Schriftstellerin - wieder Zeit sich Ihrer Arbeit
zu widmen, denn ihr Mann, Kommissar Patrick Hedström übernimmt nun
den Vaterschaftsurlaub und kümmert sich um ihre gemeinsame Tochter
Maja. Das Einzige was sie nun noch vom Schreiben ablenken kann, sind
die alten Tagebücher ihrer Mutter, die sie vor kurzem gefunden hatten.
Den Orden aus dem zweiten Weltkrieg der bei den Tagebüchern lag, brachte
Erika zu einem Fachmann dieser Zeit - Erik Frankel, der außerdem ein
damaliger Freund ihrer Mutter war.
Doch ausgerechnet Erik Frankel wird kurze Zeit nach dem Besuch von
Erika tot aufgefunden. Was steckt dahinter? Könnte es etwas mit seinem
Spezialgebiet zu tun haben.
Nicht nur Erika interessiert sich für den Fall. Auch Patrick kann von heute
auf morgen das Ermitteln nicht einfach lassen. Und so versuchen die beiden
das Rätsel um den Todesfall zu lösen, aber dabei sind sie nicht allein.
Patricks Polizeikollegen freuen sich über seine Hilfe, aber
nicht jeder freut sich darüber...
Fazit
Der fünfte Fall aus der Falck/Hedström Reihe. (Als erstes las ich den achten
Quereinsteiger lesen ;0)
Bei dieser Serie kann man nichts falsch machen: Die Protagonisten sind
sehr gut gezeichnet, die Geschichte ist gut durchdacht, es wird keine unnötige
rohe Gewalt beschrieben - was natürlich nicht bedeutet, dass der zweite
Weltkrieg nicht absolut brutal war!
Auch dieses Buch hat mir Lesefreude bereitet, obwohl es im ersten
Drittel etwas langsamer beginnt, dann aber bis zum Ende den Spannungs-
bogen hält. Interessant war für mich auch der Rückblick auf die
Kriegszeit und ihre Auswirkungen auf Schweden und Norwegen.
Ein Buch, das einen hier und da nachdenklich stimmt und betroffen macht,
- vor allem weil wir ja zurzeit mit diesen... bedenklichen 'Grundgedanken'
in Deutschland zu kämpfen haben - und doch ein guter Krimi ist.
Viele Grüße von der Numi
Hört sich gut an - ich setze die "Serie" auf meine Wunschleseliste.
AntwortenLöschenDanke für Deine Rezi und liebe Grüße,
Inge